Verbindungslehrkräfte│SMV


Hanna Gottmeier
![]() | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() | 07622 682200 (Sekretariat) |
Simon Steiert
![]() | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() | 07622 682200 (Sekretariat) |
Was tun die SMV und die Verbindungslehrerinnen an der KSS?
Die SMV (Schülermitverantwortung)ist die Vertretung aller Schülerinnen und Schüler einer Schule. Neben ihrer politischen Funktion als Gremium zur Wahl des Schülersprechers und der Schülervertretung bei der Schulversammlung hat die SMV viele weitere Aufgaben. So trägt sie an der KSS die Verantwortung für viele Veranstaltungen des Sozialcurriculums. Sie organisiert saisonale Aktionen wie einen Rosenverkauf zum Valentinstag oder ein Sportturnier um am Schuljahresanfang insbesondere die neuen Mitschüler und -schülerinnen besser kennenzulernen. Sport und Aktivität an der Schule zählen für die SMV zu wichtigen Aufgaben. Dazu gibt es zusätzlich einen freiwilligen Wintersporttag, wo motivierte Schülerinnen und Schüler Wintersport entweder neu erleben oder ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können. Für offene, kreative und kommunikative Schülerinnen und Schüler bietet die SMV einmal in der Woche eine Theater-AG an. Ein wichtiger Punkt in der Agenda eines Schuljahres bildet natürlich auch die Organisation der Abschlussfeiern, die durch die SMV einen stimmungsvollen und feierlichen Rahmen erhalten.
Betreut wird die SMV von den Verbindungslehrerinnen. Sie bilden die Verbindung zwischen der Schulleitung, den Lehrern und Lehrerinnen und den Belangen der Schüler und Schülerinnen. Sie sind sowohl Ansprechpartner in Angelegenheiten, die das Schulleben betreffen als auch Sprachrohr der Schülerinnen und Schüler nach außen.
Die Verbindungslehrerinnen:
- Werden von den Schülerinnen und Schülern gewählt
- Sind Betreuerinnen der SMV
- Setzen SMV-Sitzungen an und leiten diese
- Sind Ansprechpartnerinnen bei Problemen mit Lehrerinnen und Lehrern, der Schulleitung
- Sammeln Ideen/Wünsche der Schülerinnen und Schüler und arbeiten gemeinsam mit ihnen an der Umsetzung
Schülerinnen und Schüler der SMV:
- Gestalten aktiv das Schulleben mit
- Erleben und üben politische Mitbestimmung in der Schule
- Sammeln erste Erfahrungen im Organisieren von Veranstaltungen
- Bringen ihre Ideen und Wünsche in das Schulleben ein/setzen sie um
Aktuelle Schülersprecher
Schulsprecher
Akin Kaya
Stellvertreter 1
Marco Stracuzzi

