IMG_1236
IMG_1235
IMG_1233
IMG_1232

 

Schüler*innen der Kaufmännischen Schule Schopfheim beim französischen Kinofestival Cinéfête in Freiburg

Ein Ausflug ist nicht genug! Das sagten sich die beiden Berufskolleg-Fremdsprachen-Klassen nach ihrem letzten ereignisreichen Klassenausflug zum Abenteuer-Minigolf in Bad Bellingen. Also meldeten sich beide Klassen mit ihren Französischlehrerinnen Frau Wenk und Frau Wyrwol beim französischen Kinofestival Cinéfête in Freiburg an.

Die Klassen hatten im Vorfeld das Filmangebot unter die Lupe genommen und sich für den Film „Petit Pays“ aus dem Jahr 2020 entschieden, der auf dem gleichnamigen autobiographischen Roman von Gaël Faye basiert, der 2016 mit dem Prix Goncourt des lycéens ausgezeichnet wurde.

Dieser Film ist alles andere als leichte Kost: Er handelt vom gewaltsamen Konflikt zwischen den Ethnien der Hutu und der Tutsi in Burundi und dem ruandischen Völkermord in den 90er Jahren. Der 10-jährige Gaby wird mit seiner Familie nach und nach in diesen Konflikt hineingezogen. Dadurch gerät die Familie in Lebensgefahr und zerbricht schließlich daran.

Dieser harten Brocken weckte Betroffenheit und führte zu einigen Fragen und ernsten Gesprächen unter den Schüler*innen. Ein gemeinsames Mittagessen und ein abwechslungsreicher Stadtbummel, bei dem man die Freiburger Herbstsonne genießen konnte, bildeten dann den unbeschwerteren Abschluss des gemeinsamen Tages.

Auf dem Heimweg schmiedeten die Schüler*innen dann bereits wieder Pläne für das nächste gemeinsame Projekt. Wir sind gespannt!

* Kaufmännische Schule Schopfheim * Schwarzwaldstraße 31 * 79650 Schopfheim * Telefon: 07622 682200 * Fax: 07622 682220 * E-Mail: info@ks-schopfheim.net *

>>Impressum<<       >>Datenschutzerklärung<<       >>Rechtliche Hinweise<<Tools

© 2023 Kaufmännische Schule Schopfheim

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.