BK II rockt das Fußballturnier der Kaufmännischen Schule Schopfheim

 

WIN 20160408 14 11 34 ProDie Teilnehmerliste versprach bereits vorab einen spannenden Turniertag. 11 Teams bestehend aus 12 Klassen der Kaufmännischen Schule Schopfheim folgten dem Aufruf des SMV Teams sich beim alljährlichen Fußballturnier gegeneinander zu messen.

Ausgelost in drei Gruppen startete man am Freitag, den 08.04.2016 um 10:30 Uhr in der Turnhalle der Friedrich Ebert Schule in Schopfheim. Unterstützt wurden die Teams jeweils von Ihren Klassen, sodass die Ränge prall gefüllt waren.

Ein Waffel- und Getränkestand, organisiert durch das BK 2 (Berufskolleg II), sorgte für das leibliche Wohl der Zuschauer und Spieler.

Gespielt wurde jeweils acht Minuten im Modus Jeder-gegen-Jeden. Für den nötigen Überblick sorgte die Schülersprecherin Gamze Topcu, die die Anzeigetafel bediente.

Nach spannenden und teils engen Vorrundenspielen qualifizierten sich letztlich das BK2, die 2WSB (Wirtschaftsschule), die 2WSA und das 1WSA für das Halbfinale.

Im ersten Endrundenspiel setzte sich das BK2 gegen die 1WSA durch.

Im zweiten Endrundenspiel konnte sich die 2WSB gegen die 2WSA durchsetzen.

Im Spiel um Platz drei ging die 2WSA als Sieger hervor.

Letztendlich standen sich das BKII und die 2WSB im Finale gegenüber. Die reguläre Spielzeit endet mit einem 1:1. In der anschließenden Verlängerung konnte auch kein Sieg herbeigeführt werden. Alle fieberten mit, als es im darauffolgendem Siebenmeterschießen, darum ging zu zeigen, wer die Nerven behält und den Sieg einfahren kann. Durch zwei Glanzparaden des Keepers Gianluca siegte das BKII mit einem 4:2.

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle mitwirkenden Personen.

SMV Team

* Kaufmännische Schule Schopfheim * Schwarzwaldstraße 31 * 79650 Schopfheim * Telefon: 07622 682200 * Fax: 07622 682220 * E-Mail: info@ks-schopfheim.net *

>>Impressum<<       >>Datenschutzerklärung<<       >>Rechtliche Hinweise<<Tools

© 2023 Kaufmännische Schule Schopfheim

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.