Frankfurt Boerse 16

(he) Ein Raunen ging durch den Börsensaal der Frankfurter Wertpapierbörse und verriet nichts Gutes: Die analogen Ziffern zeigten einen neuen Dax30 Stand unter der 10.000er Marke. War es der drohende Brexit? Gab es wieder einen Terrorangriff? Die Schüler zuckten ihre Handys und überprüften den Nachrichteneingang auf ihren Handys. Entwarnung: Es war nur eine technische Gegenreaktion!

Dieses und vieles mehr konnten die 37 angehenden Finanzassistenten der Kaufmännischen Schule Schopfheim (KSS) hautnah und live an der Frankfurter Wertpapierbörse verfolgen: Die Schüler der KSS waren drei Tage lang mit ihren begleitenden Bankfachlehrern Alexander Löw und Jürgen Herrmann auf Exkursion am Finanzplatz Frankfurt. Natürlich war der Besuch der Wertpapierbörse in der Finanzmetropole ein Höhepunkt, wenngleich es dort mittlerweile ruhiger zugeht als früher.

Dennoch: Frankfurt boomt! Die Mainmetropole ist die relativ am stärksten wachsende Stadt Deutschlands. Die angehenden Finanzassistenten konnten sich im Rahmen einer ausgiebigen  Altstadtführung und einer Wolkenkratzertour ein Bild von dieser quirrligen Stadt machen. Es wurden auch die Entwicklungschancen dieser Stadt im Zusammenhang mit dem möglichen Brexit besprochen, sowie zahlreiche Hintergrundgeschichten aus dem Finanzwesen vermittelt.

Ein weiterer Programmpunkt war der Besuch der Frankfurt School of Finance and Management. Die angehenden Finanzdienstleister stellten zahlreiche Fragen zu alternativen Weiterbildungsmöglichkeiten nach Beendigung der Banklehre und bekamen Karriereperspektiven aufgezeigt. Ein weiterer Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes war der Besuch der Commerzbank: die Schülergruppe wurde durch die Gärten des Wolkenkratzers geführt und mit 25 km/h bis hinauf auf das Dach katapultiert. Von dort oben war der Blick über die Mainmetropole spektakulär: Frankfurt als Miniaturwunderland mit der imposanten neuen Europäische Zentralbank im Osten, dem Bankenviertel und dem Kopfbahnhof zu Füßen und dem Flughafen am Horizont. Die neue EZB stand auch auf dem Programm, konnte dieses Mal leider nur von außen begutachtet werden, da derzeit keine Führungen angeboten werden . Beeindruckend ist das riesige Gebäude aber allemal.

Die Fraport AG stellte einen weiteren Höhepunkt da: Im eigenen Bus fuhren die Bankkaufleute über den kompletten Frankfurter Flughafen und ließen sich auch durch einen Piloten den Cargo- und VIP-Bereich zeigen. Das hohe Flugaufkommen des elftgrößten Flughafens der Welt begeisterte die Gruppe: Alleine die Koordination der zahlreichen logistischen Herausforderungen faszinierte. Wann bekommt man denn schon mal das größte Passagierflugzeug der Welt hautnah bei Start und Landung zu sehen? Gefüttert mit vielen technischen und finanzwirtschaftlichen Informationen über den Airport ging es dann am dritten Tag heimwärts.

Der Besuch der Finanzmetropole ist mittlerweile ein fester und beliebter Programmpunkt in der Ausbildung der angehenden Bankkaufleute an der Kaufmännischen Schule Schopfheim.

* Kaufmännische Schule Schopfheim * Schwarzwaldstraße 31 * 79650 Schopfheim * Telefon: 07622 682200 * Fax: 07622 682220 * E-Mail: info@ks-schopfheim.net *

>>Impressum<<       >>Datenschutzerklärung<<       >>Rechtliche Hinweise<<Tools

© 2023 Kaufmännische Schule Schopfheim

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.