Über 150 Aufträge in 90 Minuten
Übungsfirmenmesse an der Kaufmännischen Schule Schopfheim
Zwei Schüler sind in ein Verkaufsgespräch vertíeft, über Neuheiten wird gefachsimpelt, Kataloge und Ausstellungsstücke werden angeschaut. Am Ende steht der Vertragsabschluss im Wert von über 50.000 Euro welcher die Auftragsbücher der teilnehmenden Übungsfirmen füllt. Dies stand im Mittelpunkt der 5. Übungsfirmenmesse an der Kaufmännischen Schule in Schopfheim. In diesem Jahr nahmen alle 4 Übungsfirmen mit über 150 Schüler und Schülerinnen an der Messe teil. Dies gilt als einer der Höhepunkte im Unterrichtsfach „Übungsfirma“.
Eigentlich sieht alles aus wie auf einer normalen Messe: Unternehmen werben an ihren Ständen mit Gewinnspielen und Gummibärchen um potenzielle Kunden. An den Stehtischen bzw. Ständen stehen junge Frauen und Männer in einheitlichen T-Shirts / Hose und versuchen neue Kunden zu gewinnen.
Unter den Leitungen der verschiedenen Geschäftsführer wurde der Messeauftritt durch die Mitarbeiter selbstständig vorbereitet und durchgeführt. Insbesondere die selbst gestalteten Verkaufsflyer und Kataloge trugen zu einem vollen Erfolg der Messe bei.
Übungsfirmen sind Firmen, die wie tatsächlich existierende Unternehmen handeln. Waren, Dienstleistungen und Geld sind zwar nicht real vorhanden, doch alle kaufmännischen Tätigkeiten werden tatsächlich durchgeführt. Jede Übungsfirma hat eine Partnerfirma welche sie im Laufe des Jahres und besonders auch an Messen mit Know-How, Werbematerial und Ausstellungsstücken unterstützt. Elektro MiniMax verkaufte mit Unterstützung von Euronics Bühler die neuesten Elektroartikel, Delicious unter Mitwirkung des Hieber Frischecenters Sandwichs, Toomerino Handwerksartikel des Toom-Baumarktes und Automobilio Autos und Zubehör in Zusammenarbeit mit dem Autohaus Böhler.
Mit neuen Eindrücken und Erfahrungen und vollen Bestellformularen endete die Schopfheimer Übungsfirmenmesse.