Unterstützung für schulische Projekte

Vorstand Foerderverein

Foto: zVg Foto: Markgräfler Tagblatt (2015)

 

Der Förderverein der Kaufmännischen Schule hat das Ziel seit 2015 (oben von der Gründungsveranstaltung 2015), das Schulleben der KSS zu unterstützen und schulische Projekte zu fördern.

An unserer Schule gibt es seit vielen Jahren ein Sozialcuricculum. In diesem werden Aktivitäten, die über den alltäglichen Unterricht hinaus gehen, festgehalten. Außerunterrichtliche Projekte, AGs, Schulfeste oder Sporttage, Teambildungsmaßnahmen usw. sind fester Bestandteil unseres ausgewogenen Schullebens, an dem sich alle beteiligen und mit dem auch ein gewisses Gemeinschaftsgefühl entsteht. Eine wichtige Rolle hierfür spielt unser Förderverein. 

Um das berufliche Profil der Schule auch im Förderverein hoch zu halten, steht als Vorstand Andreas Kunz von Endress und Hauser als Vertreter der dualen Partnern.

Bedingt durch die anhaltende Pandemie konnten in den letzte zwei Jahren bedauerlicherweise kaum Projekte in Angriff genommen werden, aber wir blicken optimistisch nach vorne! So sind aktuell und zum ersten Mal unter der Fahne des Fördervereins Kurse zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung in der Berufsschule geplant.


Crashkurse zur Prüfungsvorbereitung

Rechtzeitig vor Beginn der diesjährigen Abschlussprüfungen bieten wir einen maßgeschneiderten Prüfungsvorbereitungskurs anbieten kann.

Da dies ein neues Service-Angebot für unsere Schule ist, das auch in den kommenden Jahren beibehalten werden soll, wenden wir uns mit diesem Informationsschreiben an alle unsere Industrie-Ausbildungsbetriebe, nicht nur an die, die derzeit Auszubildende im dritten Jahr bei uns haben.

Sie finden unten im Anhang nähere Informationen zu diesem Kurs sowie ein Anmeldeformular. Natürlich ist dieses Formular in erster Linie für die Auszubildenden gedacht, aber wir stellen uns vor, dass Sie als Ausbildungsbetrieb vielleicht das besondere Engagement Ihrer Auszubildenden belohnen wollen, die sich für diesen Kurs anmelden und damit zeigen, dass sie sich über das normale Maß hinaus engagieren und einen besonders guten Abschluss anstreben. Belohnen könnten Sie dieses Engagement, indem Sie sich auf dem Anmeldebogen bereit erklären, die – äußerst moderate – Kursgebühr zu übernehmen.

Damit motivieren Sie nicht nur Ihre Auszubildenden, sondern unterstützen auch unseren Förderverein, der mit diesem Kurs einen kleinen Gewinn erzielen kann. Unser gemeinnütziger Förderverein setzt diesen Gewinn zu 100% für unsere Schülerinnen und Schüler ein, indem er außerunterrichtliche Aktivitäten finanziell fördert und dabei besonders solche Schülerinnen und Schüler im Blick hat, die sich eine Teilnahme ohne Unterstützung durch den Förderverein nicht leisten könnten. Vielleicht sind diese so geförderten Schülerinnen und Schüler Ihre dankbaren Azubis von morgen! 

Falls Sie noch nicht Mitglied in unserem Förderverein sind, würden wir uns auch über eine Anmeldung (ab einer Jahresgebühr von 15 €) sehr freuen. Wir wertschätzen jegliche Unterstützung durch unsere dualen Partner*innen sehr!

 


Anmeldung zu den aktuellen Prüfungsvorbereitungskursen: 

Crashkurs Indu 22


 Beitrittserklärungen zum Förderverein:

Frderverein PrivatFrderverein Firma

 

 

 

* Kaufmännische Schule Schopfheim * Schwarzwaldstraße 31 * 79650 Schopfheim * Telefon: 07622 682200 * Fax: 07622 682220 * E-Mail: info@ks-schopfheim.net *

>>Impressum<<       >>Datenschutzerklärung<<       >>Rechtliche Hinweise<<Tools

© 2023 Kaufmännische Schule Schopfheim

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.